Recherchen der Schüler*innen zu Lebenswelt, Kindheit, Ausbildungsmöglichkeiten, Infrastruktur und Lebensverhältnissen in der Vergangenheit und im Heute werden im dreisprachig angelegten Film mit generationenübergreifendenen Interviews dargestellt. Die Jugend im ländlichen Raum der Alpen-Adria Region - von Völkermarkt, über Codroipo und Ravne - ihre Potentiale und Zukunftsmöglichkeiten werden kritisch in den Blick genommen und prägnant im technisch professionell gestalteten Videofilm dokumentiert.
Link zum Film: https://www.bildung-ktn.gv.at/service/news/Aktuelle-News/2020/Pressemeldung-401.html