Bei der „Projektausschreibung Wissenschaftsveranstaltung“ waren Einreichungen von Veranstaltungskonzepten gefragt, die verschiedene Zugänge zu den relevanten Leitthemen von CARINTHIja 2020 bieten und sich in das Gesamtprogramm des Jubiläumsjahres integrieren lassen. Mit einer zusätzlichen Ausschreibungsebene „CARINTHIja 2020 Forschungsstipendium“ wurde der wissenschaftliche Nachwuchs in Kärnten angesprochen. Gefördert werden hierbei wissenschaftliche Forschungsarbeiten mit Blickrichtung Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten sowie Dissertationen.
Beide Säulen - wissenschaftliche Veranstaltungen und Forschungsstipendien – dieser Förderschiene sollen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit geschichtlich prägenden, gegenwärtig bestimmenden und in die Zukunft weiterwirkenden Entwicklungsprozessen beitragen.
Von insgesamt 17 eingereichten Projekten für Wissenschaftsveranstaltungen wurden von der Fachjury neun Vorhaben zur Umsetzung ausgewählt.
Bei den Stipendieneinreichungen konnten von den neun Bewerbungen fünf für eine Förderung berücksichtigt werden. Dazu gehören die folgenden wissenschaftlichen Arbeiten: