132 (Kultur-)Vereine, Initiativen, Organisationen, Institutionen, Kunstschaffende und Studierende haben ihre Projektideen im Zuge der Ausschreibungen zu den einzelnen Themen eingereicht. Die Auswahl traf in allen drei Themenbereichen eine Expert*innen-Jury, um so die 89 besten Projekte für das Jubiläumsjahr zu identifizieren. Das Ergebnis liegt nun in Form eines abwechslungsreichen und herausfordernden Gesamtprogrammes für 2020 vor, welches von wissenschaftlichen Konferenzen bis hin zu künstlerischen Performances alle Sparten des gesellschaftlich-kulturellen Lebens abdeckt. Akteurinnen und Akteure vor Ort bespielen die unterschiedlichsten lokalen Veranstaltungsorte und bringen mit ihren Aktivitäten die beeindruckende Bandbreite des Kulturlandes Kärnten zum Ausdruck.
Anmerkung: Die zweisprachige Anführung der Gemeinden auf der topographischen Karte beruht auf der im VoGrG Abschnitt IV und Anlage 1/Abschnitt II. ("Kärnten") zu § 12 festgelegten gesetzlichen Grundlage.